Heubach
Heubach
Nur für Alpenvereins-Mitglieder



Doris Ihlefeld

Helge Kramberger
X
Routen
X
Durchschnitts-schwierigkeit
4+
Einfachste
Route
11-
Schwierigste
Route
Mit einer beeindruckenden Höhe von bis zu 35m, vielen fantastischen Risslinien, einem Routenangebot von 4+ bis 11- und 40m Klettersteig sticht Heubach als Klettergebiet im Odenwald hervor. Mit über 100 Kletterrouten biete der Steinbruch Herausforderungen für Anfänger und erfahrene Kletterer gleichermaßen. Wer jedoch das volle Potential des Gebiets ausschöpfen will, sollte sowohl den Umgang mit mobilen Sicherungsgeräten beherrschen, als auch die klassischen Rissklettertechniken anwenden können. Das Gelände umfasst nicht nur den Steinbruch selbst, sondern auch das Heubachhaus und ein weitläufiges Wiesengelände. Das Heubachhaus, ein umgebautes Wohnhaus, bietet Unterkunft für Klettergruppen und -kurse des DAV und dient als Ausgangspunkt für Abenteuer in den Felswänden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, auf der Wiese zu zelten. Das gesamte Gelände ist Eigentum der DAV Sektion Darmstadt-Starkenburg, die als Ansprechpartner für jegliche Fragen zur Verfügung steht.
Seitenübersicht
Aktuelle Meldungen
Keine weiteren Meldungen

Nur für Alpenvereins-Mitglieder zugänglich
Der Zugang zum Gelände ist DAV-Mitgliedern und Mitgliedern anderer Bergsportverbände vorbehalten. Der Zugang zum Gelände erfolgt mittels Barcodeleser und DAV-Ausweis.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.

Wer nicht Mitglieder der DAV Sektion Darmstadt-Starkenburg ist, muss für den Eintritt zahlen. Die Selbstzahlerkasse (runde Metallbox) befindet sich im zentralen Wandteil neben dem Erste Hilfe-Kasten unter der Route Rosettenkönig.

Aufgrund von Sektionsveranstaltungen kann das Gelände zeitweise gesperrt sein!

Um Greifvögeln ausreichende Möglichkeiten zum Brüten zu lassen ist jährlich ab 1.Januar der rechte Teil des Klettergartens Heubach (alles rechts der Route Steinbeißer) gesperrt.
Alle anderen Bereiche des Klettergartens inklusive des Klettersteigs sind zum Klettern freigegeben.
Spätestens ende Juni wird auch der rechte Sektor wieder zum Klettern freigegeben.

Mehr Informationen zum Klettern, Übernachten und den vielen anderen Möglichkeiten, welche euch Heubach bietet findet ihr direkt auf der Website des DAV Darmstadt-Starkenburg. Hier werden auch die aktuellsten Infos und mögliche Sperrungen gelistet sein. Wendet euch bitte für jegliche Fragen zu diesem Gebiet direkt an die Sektion.

Heubach
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen. Die Bilder wurden mit gpx.studio und Mapbox erstellt.