top of page

Brohmfels

Nieder-Beerbach

Für alle zugänglich
Icons-Karabiner-large.jpg
Icons-Karabiner-large.jpg
Kinderfreundlich

X

Routen

X

Durchschnitts-schwierigkeit

X

Einfachste

Route

X

Schwierigste

Route

Der 6m hohe Brohmfels versteckt sich auf dem Langenberg hinter der Burg Frankenstein. Dennoch wurde er schon 1948 im Odenwalder Kletterführer von Schrosch Blitz liebevoll erwähnt. Der schon damals für seine festigkeit angepriesene hervorragende Gabbrogestein ist bis heute das markante Merkmal des Brohmfels. Die ca 40 Kletterrouten fordern gute Fußtechnik und bieten geneigte, steile bis sogar überhängende Wände vom 3. bis zum 9. Grad. Durch eine umfassende Sanierung der Haken Anfang 2023 ist hier für ein ungetrübtes Klettererlebnis gesorgt.  Am Brohmfels und der Umgebung gibt es einige Boulder, ein  Highlight ist der lange Boulderquergang am Wandfuß (6b).

Aktuelle Meldungen

Keine weiteren Meldungen

Für alle zugänglich

Dieses Gebiet ist für alle ohne Anmeldung oder Reservierung zugänglich.

Regeln im Gebiet
Icons-Karabiner.jpg

Nutzt euer eigenes Material für Topropes

Icons-Toothbrush.jpg

Chalk-Spuren entfernen

Icon-Weg.jpg

Auf den Wegen bleiben

Icons-Trash.jpg

Lasst kein Müll rumliegen.

Naturschutz

Seit vielen Jahren setzten wir am Brohmfels Richtlinien zum Naturschutz und Vogelschutz um. 

Anfahrt

Von Eberstadt aus an der Burg Frankenstein vorbei. Ab dem dahintergelegenen Parkplatz zu Fuß über einen Waldweg zum Gebiet.

Fahrrad

Von Eberstadt aus am Eysenbach-Brunnen vorbei. Über den Josephs-Weg am gleichnamigen Brunnen vorbei und anschließend richtung Süden zur Burg Frankenstein.

Bus & Bahn

Nur schlecht erreichbar: Mit der Linie 8 vom Darmstadt Luisenplatz Richtung Alsbach. Bei der Station „Seeheim-Malchen“ aussteigen. Von hier sind es ca. 2,5km Fußweg zum Gebiet.

Auto

Von Darmstadt aus die B3 nach Süden fahren. Bei Frankenstein auf die B426 abbiegen, anschließend den Schildern zur Burg Frankenstein folgen. Hinter der Burg liegt der Wanderparkplatz.

Map Brohmfels
Brohmfels

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen. Die Bilder wurden mit gpx.studio und Mapbox erstellt.

Häufig gestellte Fragen

  • Allgemein gesagt ist ein Klettergebiet mit möglichem Steinschlag und vielen Kanten nicht der ideale Kinderspielplatz. Wenn ihr euren Nachwuchs aber an das Outdoor-Klettern gewöhnen möchtet, eignet sich der Borstein vergleichsweise gut. 

Weitere Gebiete in der Nähe

Zindenauer Schlösschen

Steinau

Für alle zugänglich
Icons-Karabiner-large.jpg
Icons-Karabiner-large.jpg
Billerstein

Waschenbach

Für alle zugänglich
Icons-Karabiner-large.jpg
Icons-Karabiner-large.jpg
bottom of page